4.16102 Stadtakrobaten Variante 02
Spielwert
Unsere Stadtakrobaten bestehen aus mehreren kleinen Raumelementen, die vielfältige Möglichkeiten zum Verstecken und Durchsteigen bieten. Die anheimelnde Geborgenheit der Nischen gibt Kindern ausserdem genug Raum für phantasievolle Rollenspiele. Erklettert werden kann die Konstruktion über einen Steigstamm und ein verbindendes Brückenelement, und an der gebogenen Rutschstange lässt es sich schwungvoll wieder nach unten gleiten.
Wesentliche Merkmale
- kindgerechte Vermassung nach ergonomischen Erkenntnissen
- Sinnesansprache durch raumbildende Konstruktion
- anspruchsvolles Design
- sehr viele Spielfunktionen
- Spielimpuls: heimelige Räume, Rutschstange, Rollenspiel
- Bewegungsaktivität: klettern, rutschen, balancieren
Empfohlen für
- Kinder ab 3 Jahren
- Kindertagesstätten, Kindergarten, Primarschulhaus, Parks, Wohnüberbauungen
Masse
- L/B: 885/525 cm
- Platzbedarf: 1145/875 cm
- Gerätehöhe: 240 cm
- Bodenhöhe: 100 cm
- Brückenhöhe: 60 cm
- Fallhöhe: 100 cm
Download
- Katalogblatt Stadtakrobaten 01 (PDF)
- Katalogblatt Stadtakrobaten 02 (PDF)
- Katalogblatt Stadtakrobaten 03 (PDF)
- Katalogblatt Stadtakrobaten 04 (PDF)
- Wartungsanleitung Allgemeine Hinweise (PDF)
- Wartungsanleitung 4.16100 Stadtakrobaten Variante 01 (PDF)
- Wartungsanleitung 4.16102 Stadtakrobaten Variante 02 (PDF)
- Wartungsanleitung 4.16103 Stadtakrobaten Variante 03 (PDF)
- Wartungsanleitung 4.16104 Stadtakrobaten Variante 04 (PDF)
- TÜV-Zertifikat Kap. 4 (PDF)
- 2d dwg 4.16100 Stadtakrobaten Variante 01 (DWG)
- 2d dwg 4.16102 Stadtakrobaten Variante 02 (DWG)
- 2d dwg 4.16103 Stadtakrobaten Variante 03 (DWG)
- 2d dwg 4.16104 Stadtakrobaten Variante 04 (DWG)