
6.45100 Seilreck
Spielwert
Mit dem Seilreck und dem Quirl lassen sich vorhandene Standpfosten so nutzen, dass ein zusätzliches Spielangebot entsteht. Im hier gezeigten Beispiel sind beide Geräte mit unserem Senkrechten Kletternetz kombiniert. Das Seilreck zählt zu den klassischen Übungsgeräten und wird von Kindern gerne angenommen. Der Quirl hingegen fördert ganz neue Bewegungsabläufe und macht vor allem zu zweit Spass.
Wesentliche Merkmale
- Bewegungsaktivität: turnen, drehen, Körperverlagerung
Empfohlen für
- Kinder ab 6 Jahren
- Primarschulhaus, Parks, Wohnüberbauungen
Masse
- L/B: 250/220 cm
- Platzbedarf: 315/280 cm
- Gerätehöhe: 225 cm
- Reckstange Länge: 120 cm
- Reckstange Höhe: 100 cm
- Fallhöhe: 100 cm
Bildergalerie
Download
- Katalogblatt 6.45100 Seilreck (PDF)
- Wartungsanleitung Allgemeine Hinweise (PDF)
- Wartungsanleitung 6.45100 Seilreck (PDF)
- TÜV-Zertifikat Kap. 6 (PDF)
- 2d dwg 6.45100 Seilreck (DWG)
Weitere Ausführungen