Giswil ist ein Dorf mit 3.500 Einwohnern im Schweizer Kanton Obwalden und der Firmensitz von LudoCrea.ch. Das Einzugsgebiet der Schule in Giswil ist sehr weiträumig, viele Kinder kommen mit dem Schulbus von weit her. Vom Kindergarten bis zur 9. Jahrgangsstufe sind alle Kinder auf demselben Schulareal. Im Zusammenhang mit dem Neubau des Kindergartens wurde entschieden, dass ein neuer, grosser Spielraum entstehen solle.
Der Laubach, der die Geschichte Giswils prägt, sollte aufgenommen werden, dies war die Ursprungsidee. Dieser wird durch die Hügelmodellierungen, die Laubach-Steine und das „Schwemmholz"', in Form der Kletterstruktur und des Balancierpfades, dargestellt. Giswil als bodenständiges Dorf am Fuße schöner Schweizer Berge, hat sich bewusst für Holzspielplatzgeräte entschieden und auch mit Rundkies als Fallschutz ein Naturprodukt gewählt. Durch die vielen verschiedenen Spielmöglichkeiten und Aufenthaltszonen ist Raum für alle Kinder zum Spielen, Toben, aber auch zum Ausruhen vorhanden und es gibt täglich Neues zu erleben.
Der Laubach, der die Geschichte Giswils prägt, sollte aufgenommen werden, dies war die Ursprungsidee. Dieser wird durch die Hügelmodellierungen, die Laubach-Steine und das „Schwemmholz"', in Form der Kletterstruktur und des Balancierpfades, dargestellt. Giswil als bodenständiges Dorf am Fuße schöner Schweizer Berge, hat sich bewusst für Holzspielplatzgeräte entschieden und auch mit Rundkies als Fallschutz ein Naturprodukt gewählt. Durch die vielen verschiedenen Spielmöglichkeiten und Aufenthaltszonen ist Raum für alle Kinder zum Spielen, Toben, aber auch zum Ausruhen vorhanden und es gibt täglich Neues zu erleben.