Wer den Kopf in die Aushöhlung dieses grossen Findlings steckt und in unterschiedlichen Stimmlagen summt, taucht für sich allein in eine geschlossene Welt ein. Man findet „seinen“ Ton, und der ganze Körper wird von Kopf bis Fuss in wohltuende harmonische Schwingungen versetzt. Die Besonderheit liegt auch in der gewachsenen und markanten sechs- bis achteckigen Säulenform, die ein selten gewordenes Naturdenkmal darstellt.