Kleine Balancierscheibe, Durchmesser 120 cm
Kleine Balancierscheibe, Durchmesser 120 cmKleine Balancierscheibe, Durchmesser 120 cmKleine Balancierscheibe, Durchmesser 120 cmKleine Balancierscheibe, Durchmesser 120 cm

Kleine Balancierscheibe, Durchmesser 120 cm

Balancierscheibe aus wasserfest verleimter Multiplexplatte mit rutschfester Trittfläche und massiver wasserfest verleimter Esche. Diebstahlgesichert durch Befestigung mit Bodenanker, verzinkter, engliedricher Kette und Drehgelenk.
Artikel-Nr.
10.71200

Dimension

Länge cm:120
Breite cm:120
Höhe cm:18

Fallraum

Länge cm:620
Breite cm:620
Höhe cm:60

Montage

Bodenverankerung:aus Stahl zum Eingiessen
In der Entwicklung des Embryos dient das Ohr zum Ausgleich von Körperprozessen im Verhältnis der Mutter zum ungeborenen Kind. Diese Ausgleichsfunktion erweitert das Ohr nach der Geburt als Balanceorgan. Dass dieses durch Bewegungsmangel bei vielen schon weit zurückgebildet ist, erlebt, wer auf der Balancescheibe die Augen verschliesst und dabei die Balance verliert. Man muss sich mit den Augen festhalten. Auf Balancierhölzern das Gleichgewicht zu halten, ist somit ein für das Organ förderliches Spiel und gleichzeitig eine Erholung für den ganzen Körper. Ausgleich und Gleichgewicht mit sich selbst, mit anderen und mit der Umwelt wird hier gefördert. Der Funktionszusammenhang von hören und balancieren wird besonders deutlich, wenn man versucht, nach dem Aufenthalt in einem stark schallgedämpften Raum zu balancieren, es wird nur schwer gelingen. Die auch zu gymnastischen Zwecken verwendeten Balancierhölzer und Balancierscheiben machen Gleichgewicht und Ungleichgewicht erfahrbar.