Bergwart
BergwartBergwartBergwartBergwart

Bergwart

Gerät aus nicht imprägnierter Gebirgslärche, Schnitthölzer herzgetrennt. Nut- und Federbohlen aus 4 cm Massivholz, hoch belastbar, kein Durchrieseln. Richter-Herkulesseil, Ø > 20 mm, aus verzinkten sechslitzigen Stahlseilen, umlegt und verklebt mit Polyestergarn, mit sehr guter Abriebbeständigkeit, fester Halt der Ummantelung auch bei punktueller Beschädigung. S-Verbinder, Ø 8,1 mm, aus hochwertigem und rostfreiem Edelstahl, abgerundet. Ketten aus feuerverzinktem Stahl (V2A / V4A gegen Aufpreis) vor dem Verzinken verschweisst, kurzgliedrig, ohne Ösen an den Anschlussteilen, gut austauschbar und einfache Kürzung. Tragkonstruktion aus Kantholz 18/18 cm, nicht herzgetrennt, Zimmermannsmäßige Verbindungen. Beschlagsteile feuerverzinkt Aufgänge aus V2A, glasperlengestrahlt, Sprossendurchmesser 30 mm. Bewegliches Guckrohr aus Kunststoff.
Artikel-Nr.
8.79000

Dimension

Länge cm:395
Breite cm:360
Höhe cm:710

Fallraum

Länge cm:640
Breite cm:565
Höhe cm:200

Montage

Bodenverankerung:aus Stahl zum Eingiessen
Der Bergwart ist ein hoher Turm mit freundlich geneigtem Kopf, der durch verschiedene hinzugefügte Details bei Bedarf auch zu einem sanften König oder einer Waldwächterin werden kann. Aus sieben Metern Höhe überblickt der Bergwart das Gelände. Im Kopfraum lässt er seine Besucher durch seine Augen schauen und gewährleistet einen sicheren Abstieg durch zwei Ausgänge. Verschiedene Kletterangebote zum Hinauf- und Herabsteigen machen den Bergwart zu einem Spielgerät, das Beweglichkeit und Geschicklichkeit erfordert. Mit seiner starken formalen Aussage prägt er die Atmosphäre eines Platzes und eignet sich deshalb als Mittelpunkt und Blickfang von Spielräumen.