Wackelschaf mit leichtem Wackeleffekt, kein Bewegungsgerät
Wackelschaf mit leichtem Wackeleffekt, kein BewegungsgerätWackelschaf mit leichtem Wackeleffekt, kein Bewegungsgerät

Wackelschaf mit leichtem Wackeleffekt, kein Bewegungsgerät

Gerät aus Vollholz-Pappel handbearbeitet. Richter-Herkulesseil, Ø > 20 mm, aus verzinkten sechslitzigen Stahlseilen, umlegt und verklebt mit Polyestergarn, mit sehr guter Abriebbeständigkeit, fester Halt der Ummantelung auch bei punktueller Beschädigung. Jedes Schaf ein Unikat, Abweichungen möglich. Standardseilfarbe: hanf
Artikel-Nr.
4.24270

Dimension

Länge cm:70
Breite cm:40
Höhe cm:70

Fallraum

Länge cm:370
Breite cm:340
Höhe cm:100

Montage

Bodenverankerung:zum Eingraben
Mit sicherem Gespür hat der Künstler das Thema Schaf und Herde auf verschiedenen Ebenen erfasst und abstrahiert. Die dicke, zottelige Wolle, die sanft geformten Ohren und die staksigen Beine eines Schafes finden sich in der Umsetzung ebenso wieder wie die geduldig demütige Ausstrahlung, die ein Schaf beim Weiden hat. Wenn auch die leichte Bewegung nicht sofort eine Assoziation zu Schafen herstellt, ist das feine Wackeln des Körpers in gewisser Weise ein Spiegel des Auf und Ab einer ziehenden Herde. In der Gruppe stehend, schaffen die Kunstobjekte deshalb Gedankenverbindungen zu Herde, Einheit in der Vielheit und sogar, aufgrund der gelungenen Abstraktion, eine Beziehung zur Natur. Das Schaf eignet sich als künstlerisch gestalteter Spielpunkt im innerstädtischen Bereich. In Freizeitanlagen bieten sich die Tiere als witzige alternative Sitzangebote für Gross und Klein an, die durch ihre lockernde Bewegung Entspannung und Leichtigkeit fördern. Kindlichen Spielräumen gibt eine Schafherde eine unverwechselbare Identität.