Kletterstruktur 19
Kletterstruktur 19Kletterstruktur 19

Kletterstruktur 19

Gerät aus nicht imprägnierter Gebirgslärche, Palisaden weissgeschält, mit schrägem Hirnholzabschnitt (Holzschutzmassnahme), gezielter Entlastungsschnitt als wirksame Gegenmassnahme gegen starke Trocknungsrisse. Richter-Herkulesseil, Ø > 20 mm, aus verzinkten sechslitzigen Stahlseilen, umlegt und verklebt mit Polyestergarn, mit sehr guter Abriebbeständigkeit, fester Halt der Ummantelung auch bei punktueller Beschädigung. S-Verbinder, Ø 8,1 mm, aus hochwertigem und rostfreiem Edelstahl, abgerundet. Montage- und wartungsfreundliche Netzbefestigung über nachstellbare V2A-Kettenfixierung. Profilscheibe zur optimalen Druckverteilung und Schutz gegen eindringendes Wasser. Nachziehbare zweiteilige Schrauben. Ketten aus V2A bzw V4A mit hoher Korrosionsbeständigkeit, kurzgliedrig, ohne Ösen an den Anschlussteilen, gut austauschbar und einfache Kürzung. Distanzbeschlag zur Vermeidung von Fangstellen. Standardseilfarbe: hanf
Artikel-Nr.
L6.51019

Dimension

Länge cm:525
Breite cm:435
Höhe cm:200

Fallraum

Länge cm:825
Breite cm:735
Höhe cm:200

Montage

Bodenverankerung:aus Stahl zum Eingiessen
Aus handgearbeiteten, unregelmässigen Rundhölzern zusammengefügte Kletterstrukturen integrieren sich durch ihren formalen Ausdruck sehr gut in ein stark naturgeprägtes Umfeld. Hier können auf kleinem Raum viele Kinder spielen, und auch plötzlich auftretender starker Spieldruck wird von der Struktur aufgefangen und in einen fliessenden Spielrhythmus umgewandelt. Die Anlage bietet nicht nur Raum zum Klettern, zum Erleben von Höhe, und für sinnliche Erfahrungen an Händen und Füssen, sondern dient auch als attraktiver Sitzplatz zum Ausruhen und Beobachten.