Das System „Wasserwald“ gibt den Spielenden die Möglichkeit, durch eigene körperliche Aktivität mit dem Element Wasser eine möglichst grosse räumliche und sensorische Wirkung zu erzielen. Durch die Höhe der Masten und die Länge der Leitungen bekommt das Wasser einen grösstmöglichen Verteilungseffekt, und durch die Düsen und Rotoren unterschiedliche, sich verändernde Formen und Strukturen. Im Gegensatz dazu bilden die geometrisch strengen Masten und Pumpen eine ästhetisch wahrgenommene Raumgestaltung.