Unser Spielplatz- und Bewegungsraumkonzept orientiert sich an den Grundsätzen der gesellschaftlichen Teilhabe und einer möglichst barrierearmen Zugänglichkeit. Ziel ist es, allen Menschen – unabhängig von Alter, körperlichen Voraussetzungen oder individuellen Fähigkeiten – die gleichberechtigte Nutzung unserer Bewegungs- und Begegnungsräume zu ermöglichen. Dabei legen wir grossen Wert auf eine inklusive Gestaltung, die zur aktiven Betätigung, Erholung und zum sozialen Austausch einlädt.
Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf sollen den Raum gemeinsam nutzen, sich begegnen und im Rahmen ihrer Interessen, Bedürfnisse und Möglichkeiten aktiv teilhaben können. Unsere Anlagen fördern so nicht nur Bewegung und Aktivierung, sondern auch soziale Integration und ein selbstbestimmtes Miteinander im öffentlichen Raum.