Äolsharfe
ÄolsharfeÄolsharfeÄolsharfe

Äolsharfe

Zur Ausrichtung der Äolsharfe in Windrichtung drehbarer, kugelgelagerter Mast aus V2A. Hochwertige Wälzlager aus Chromstahl bzw. Edelstahll für rotierende Elemente, wartungsarm, leicht tauschbar, abgedichtet. 
Artikel-Nr.
10.52500

Dimension

Länge cm:50
Breite cm:50
Höhe cm:600

Funktionsraum

Länge cm:300
Breite cm:300

Montage

Bodenverankerung:aus Stahl zum Eingiessen
Im Wasser beobachtbare Wirbelstrassen treten in ähnlicher Form auch in der Luft auf. Diese unsichtbaren Erscheinungen werden an der Windharfe, auch Äolsharfe genannt, hörbar als ein leiser sphärischer Klang. Luft ist hier nicht nur Klangträger, sondern die Luftverwirbelungen erzeugen selbst Klänge. Die Äolsharfe ist ein vielbesungenes, sagenumworbenes Saiteninstrument. Das Instrument wird so in den Wind gedreht, dass ein Klang entsteht. Je stärker der Wind ist, umso mehr Obertöne werden erzielt. Diese sind von besonderem Reiz.