Wasserstrudel
WasserstrudelWasserstrudelWasserstrudel

Wasserstrudel

Strudelzylinder aus Acrylglas, Glycolgemischfüllung, frostsicher bis ca. -20 °C, Standsäule aus Edelstahl. Wartungsfreundlicher Antrieb mit Freilauf gegen Rückschlag.
Artikel-Nr.
10.17000

Dimension

Länge cm:30
Breite cm:30
Höhe cm:270

Funktionsraum

Länge cm:300
Breite cm:300

Montage

Bodenverankerung:aus Stahl zum Aufschrauben
Bewegungen vollziehen sich in der Natur in schraubenartigen, spiraligen Formen. Es bedarf der Übung, diese komplexen Strömungsformen beispielsweise in einem Wasserstrudel zu erkennen. Diese wahrzunehmen heisst, die in der Vorgeschichte der Menschheit entstandenen Entwicklungsbedingungen intuitiv wiederzuerkennen. Wer die Handkurbel an dieser Spielstation dreht, erlebt zwei Kräfte, die sich in einem „Je-desto-Verhältnis“ austauschen und sieht das formende Prinzip einer Strudelbewegung. Das Rührwerk, in dem mit Wasser gefüllten Zylinder erzeugt bei zunehmender Beschleunigung einen gut beobachtbaren Wasserstrudel. Während sich ein Sogtrichter nach unten bildet, steigt gegenläufig das Wasser als Gegenstrudel im Zylinder empor. Die Schraubung von oben nach unten wirkt saugend, die von unten nach oben treibend. Die Wassermengen, die sich zum Trichter formieren, rotieren in spiraliger Bewegungsform in zwei Richtungen und erzeugen ihre eigene Gegenbewegung.