Kletterwald – Ausführungsbeispiel 02, hanffarben
Kletterwald – Ausführungsbeispiel 02, hanffarbenKletterwald – Ausführungsbeispiel 02, hanffarbenKletterwald – Ausführungsbeispiel 02, hanffarben

Kletterwald – Ausführungsbeispiel 02, hanffarben

Stämme aus Eiche weissgeschält. Hölzer aus nicht imprägnierter Gebirgslärche, mit schrägem Hirnholzabschnitt (Holzschutzmassnahme), Schnitthölzer herzgetrennt. Richter-Herkulesseil, Ø > 20 mm, aus verzinkten sechslitzigen Stahlseilen, umlegt und verklebt mit Polyestergarn, mit sehr guter Abriebbeständigkeit, fester Halt der Ummantelung auch bei punktueller Beschädigung. S-Verbinder, Ø 8,1 mm, aus hochwertigem und rostfreiem Edelstahl, abgerundet. Kardangelenk, feuerverzinkt, besteht aus zwei Sintermetallgleitlagern, ermöglicht freies Schwingen in alle Richtungen. Seilanschluss drehbar. Nachziehbare zweiteilige Schrauben. Hin- und Herbewegungen mit Sintermetallgleitlager, selbstschmierend. Ketten aus V2A bzw V4A mit hoher Korrosionsbeständigkeit, kurzgliedrig, ohne Ösen an den Anschlussteilen, gut austauschbar und einfache Kürzung. Seilfarbe hanffarben.
Artikel-Nr.
10.80012

Dimension

Länge cm:1200
Breite cm:600
Höhe cm:500

Fallraum

Länge cm:1590
Breite cm:1090
Höhe cm:300

Montage

Bodenverankerung:aus Stahl zum Eingiessen
Der Kletterwald ist durch seine unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade in verschiedenen Höhen eine spannende Herausforderung für bewegungsfreudige Kinder und Erwachsene, die gerne ihre Kräfte und Fähigkeiten ausprobieren. Auf den Stämmen und Seilen finden viele Abenteurer gleichzeitig Platz, wodurch sich der Kletterwald besonders für stark frequentierte Spielplätze eignet. Gemeinsames Klettern, Hangeln und Balancieren fördern Geschicklichkeit und Umsicht. Auf spielerische Art und Weise wird die Motorik geschult und die kindliche Risikoeinschätzung verbessert. Begegnen sich zwei Spielende auf einem schwankenden Seil, ist Abstimmung gefragt.Ein scheinbar unüberwindbares Hindernis erfolgreich bewältigt zu haben, stärkt das Selbstbewusstsein. Der stolze Gesichtsausdruck der Kinder am höchsten Punkt des Kletterwaldes spricht für sich. Die kleinen und grossen Kletterer erfahren mit viel Vergnügen, wie durch Konzentration und Ausdauer grosse Ziele erreicht werden können.